Goldbulle von Eger Bedeutung

Suchen

Goldbulle von Eger

Goldbulle von Eger Logo #42000 In der Goldbulle von Eger vom 12. Juli 1213 erkannte König Friedrich II. den Bischöfen in Deutschland die freie Bischofswahl zu, verzichtete auf das Spolien- und Regalienrecht des Königs und überließ ihnen die freie Entscheidung bei den Nachfolgebestimmungen beim Tode eines Bischofs. Darüber hinaus erhielt Innozenz III. Territorien in Mittel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Goldbulle_von_Eger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.